• GeistReich am Samstag

    S2E01 – Luzides Träumen mit Daniel Wünsch Teil 1

    Zum Start der zweiten Staffel von GeistReich am Samstag habe ich Daniel Wünsch von „Die Klarträumer“ eingeladen.

    Daniel hatte seine ersten luziden Träume bereits im Grundschulalter, entdeckte die Fähigkeit aber erst mit Anfang 30 für sich wieder.

    Seit Jahren beschäftigt sich der 37-Jährige ausgiebig mit dem Phänomen der Klarträume und den Möglichkeiten, die darin stecken. Unter anderem löste Daniel über seine Fähigkeiten einen Albtraum auf, der ihn zuvor über 27 Jahre hinweg quälte. Heute nutzt Daniel das luzide Träumen, um auch die Realität seiner Wachwelt zu erschaffen.

    Seine Vision ist, dass Menschen einen einfachen und besseren Zugang zu ihren Träumen bekommen und an ihre eigenen grenzenlosen Fähigkeiten glauben, um sich auch ihre eigene Realität zu erschaffen.

    Zum Thema Luzide Träume leitet Daniel regelmäßig Räume auf der Social Media App „Clubhouse“.

    Du erreichst die Klarträumer unter: www.die-klartraeumer.de

    S1E11 Stimmen aus dem Jenseits – ITK mit Gesa Dröge

    Die Autorin und freie Dozentin Gesa Dröge ist seit 2005 in der ehrenamtlichen Hospizmitarbeit tätig. Mit Hingabe begleitet sie Menschen auf ihrem letzten Weg.

    So ungewöhnlich wie ihre Berufung, ist auch Gesas eigene Lebensgeschichte. Als Gesa Dröge dreieinhalb Jahre alt ist, begeht ihre Mutter Selbstmord. Ein Thema, dass bis heute von ihrer Familie tabuisiert wird. Nur kurze Zeit nach dem Freitod der Mutter, beginnt Gesa ihre Anwesenheit zu spüren. Als sie im Kindergarten nach ihrem Berufswunsch gefragt wird, antwortet Gesa: „Wenn ich groß bin, sag‘ ich allen, dass es den Tod nicht gibt.“

    Bekannt wurde Gesa Dröge durch ihre wissenschaftlich-spirituelle Zusammenarbeit (2010-2015) mit dem Experimentalphysiker und Transkommunikationsforscher Prof. Dr. Ernst Senkowski. Nach dessen Tod im Jahr 20215 übernahm Gesa sein gesamtes Forschungsmaterial, das in Auszügen auf der Website www.sterbebegleitung-jenseitskontakte.de zu finden ist.

    Von 2016 bis 2020 pflegte Gesa eine enge Verbindung zu Prof. Dr. Erlendur Haralson. Ihr gemeinsames Thema: Sterbebettvisionen.

    Ihr 2010 erschienener Gedichtband ‚Der Wahrheit auf der Spur – Gedichte zwischen Leben und Tod’ ist über ihre Webseite als PDF Datei erhältlich.

    Desweiteren schrieb Gesa Dröge einzelne Kapitel für das Buch “Illusion Tod” von Johann Nepomuk Maier sowie für das Buch “Der Tod – Ein neuer Anfang?” von Dr. Dr. Erlendur Haraldsson und Dr. Karlis Osis.

    Gesa ist über das Kontaktformular ihrer Webseite www.sterbebegleitung-jenseitskontakte.de zu erreichen.

    S1E10 – Sehen ohne Augen – mit Evelyn Ohly

    Evelyn Ohly war eine der ersten deutschen Trainer/innen mit der Lizenz des Centres of Informational Perception. Seit mehr als fünf Jahren unterrichtet sie gemeinsam mit ihrem Partner Axel Kimmel das “Sehen ohne Augen”.

    Über sich selbst sagt Evelyn: „Die Seminararbeit hat meinen eigenen Horizont in den letzten Jahren stark erweitert. In diesem Zusammenhang habe ich meine Liebe zum Schreiben (wieder)entdeckt. Als Autorin durfte ich bereits mehrere Artikel zum Thema „Sehen ohne Augen“ und „Intuition“ veröffentlichen. Man sagt mir nach, dass ich innerlich sehr jung und neugierig geblieben bin. Mit viel Lebensfreude und wachsender Begeisterung widme ich meine Zeit der Arbeit als Seminarleiterin, Autorin und Vortragsrednerin.”

    Im Januar 2021 veröffentlichten Evelyn und Axel ihr Buch “Sehen ohne Augen – das Praxishandbuch”. Es ist unter folgendem Link bei Amazon erhältlich: https://amzn.to/3d0g0yZ

    Nähere Infos zum Thema und zu Evelyns Workshops erhalten ihr unter: https://www.sehen-ohne-augen.de

    S1E09 – Visionen auf dem Sterbebett – mit Gesa Dröge

    Was erleben Menschen, wenn sie sterben? Die Autorin und freie Dozentin Gesa Dröge ist seit 2005 in der ehrenamtlichen Hospizmitarbeit tätig. Mit Hingabe begleitet sie Menschen auf ihrem letzten Weg. So ungewöhnlich wie ihre Berufung, ist auch Gesas eigene Lebensgeschichte.

    Als Gesa Dröge dreieinhalb Jahre alt ist, begeht ihre Mutter Selbstmord. Ein Thema, dass bis heute von ihrer Familie tabuisiert wird.

    Nur kurze Zeit nach dem Freitod der Mutter, beginnt Gesa ihre Anwesenheit zu spüren. Als sie im Kindergarten nach ihrem Berufswunsch gefragt wird, antwortet Gesa:

    „Wenn ich groß bin, sag‘ ich allen, dass es den Tod nicht gibt.“

    Bekannt wurde Gesa Dröge durch ihre wissenschaftlich-spirituelle Zusammenarbeit (2010-2015) mit dem Experimentalphysiker und Transkommunikationsforscher Prof. Dr. Ernst Senkowski. Nach dessen Tod im Jahr 20215 übernahm Gesa sein gesamtes Forschungsmaterial, das in Auszügen auf der Website www.sterbebegleitung-jenseitskontakte.de zu finden ist.

     

    S1E08 Physikalische Medialität mit dem Tieftrance-Medium Kai Mügge

    Seit 35 Jahren beschäftigt sich das deutsche Medium Kai Felix Mügge mit den physikalischen Phänomenen der Mystik und der Parapsychologie. Seit seinem 15. Lebensjahr hält er Séancen für physikalische Phänomene und experimentelle Geister-Materialisation an und gründete experimentelle Séanceraum-Gruppen in vielen Ländern der Welt.

    Kai versteht sich als Grenzgänger der menschlichen Psyche, zwischen den Welten des Bewußtseins, immer reflektierend und mit profundem Wissen ausgestattet ist er spezialisiert auf das Übernatürliche in all seinen Erscheinungsformen!

    Ihr erreicht Kai über seine Webseite: https://www.kaimuegge.de